Datenschutzbestimmungen
Einführung
Benutzerrechte
Speicherung
Grundlage für die Datenerfassung
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anzufordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anzufordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Welche Daten werden erfasst?
- Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Dienstleistungen, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Kundenanfragen)
- Zur Information über neue Dienstleistungen
- Zur Vermarktung meiner Webseite und Dienstleistungen (weitere Informationen unter „Marketing“)
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
- Hosten und Betreiben dieser Webseite
- Bereitstellen unserer Dienstleistungen, einschließlich der personalisierten Anzeige dieser Webseite
- Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen
- Schalten von Anzeigen sowie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen, Retargeting von Benutzern
- Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services
- Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen
Hosting
Die Inhalte dieser Website werden bei folgendem Anbieter gehostet:
IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland (nachfolgend: IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles zusammen mit Ihren IP-Adressen. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Cookies
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy .
Erfassung von Daten durch Dritte
Wie schützen wir Ihre Daten?
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Marketing
Unternehmenstransaktion
Ich habe ein LinkedIn-Profil. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbe-Cookies. Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte den folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der Standard Contractual Clauses (SCC) der Europäischen Kommission. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Einzelheiten zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.